• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Carsten Buschmann Neuer Geschäftsführer der RVI

3. November 2014/in Blog, Magazin

100 Tage RVI

Seit 100 Tagen ist Carsten Buschmann als neuer weiterer Gesch.ftsführer der RVI Saarbrücken im Amt. Carsten Buschmann Dipl.-Ing. Architekt M.Eng. übernahm gemeinsam mit Martin Schmidt die Gesch.ftsführung. Martin Schmidt wird die RVI Ende 2015 verlassen. Die RVI steht für zukunftsorientierte Immobilienanlagen mit einzigartigen urbanen Wohnkonzepten und dem Trend zum Wohnen in der Stadt. Chefredakteur Axel Kahn sprach mit Carsten Buschmann über seine ersten Monate und über die Zukunft der RVI.

Wie entstand der Kontakt zur RVI und was war letztendlich ausschlaggebend, diese neue Position in der Geschäftsführung zu begleiten?

Der Kontakt zur RVI entstand in der ersten Jahreshälfte 2014 durch ein für mich sehr glückliches Zusammenspiel. Über einen Headhunter bin ich damals direkt auf eine Vakanz bei der RVI angesprochen worden, die ich aus meiner über 15-jährigen Berufserfahrung in der Immobilienbranche und den Märkten Köln- Bonn-Düsseldorf, Frankfurt / Rhein-Main und Stuttgart als Unternehmen und Konkurrent um Grundstücksangebote sehr gut kannte, wenn auch das einzigartige Konzept der RVI gegenüber meinen Produkten immer ein bisschen ein anderes war, hat mich die bautechnische und architektonische Qualität der RVI immer überzeugt. Gleichzeitig habe ich das positive Image der RVI am Markt wahrgenommen, ohne dass sich für mich die Grundlage hierfür und das Geschäftsmodell in seiner Feinheit und Komplexität von außen je voll erschlossen hätte.

Somit hat sich für mich die einmalige Gelegenheit geboten, bei einem derart umfassend positiv besetzten Unternehmen einzusteigen. Gleichzeitig bot sich für mich hier die Chance – nach langjähriger Erfahrung als Projektleiter bei international tätigen Architekturbüros und bei Generalunternehmern sowie als Developer und technischer Leiter bei deutschen Immobilienkonzernen – zum Eintritt in die Geschäftsführung und damit die Fortführung meiner beruflichen Planung zu nutzen.

Inwieweit konnten Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und welche Aufgaben gehören zu Ihren Schwerpunkten heute und in der Zukunft?

Ein Schwerpunkt meiner ersten Tage und Wochen bei der RVI lag ganz deutlich auf dem Kennenlernen sämtlicher Mitarbeiter, unseres Handwerker- und Planerstammes und unserer Vertriebs- und Geschäftspartner in ganz Deutschland. Ich habe diesen Aufwand gerne auf mich genommen, weil ich es für wichtig erachte, dass ich – aber auch jeder, der bei oder mit der RVI arbeitet – ein Gesicht zu einem Namen bekommt. Ein nicht unerheblicher Erfolg unseres Unternehmens beruht auf Menschlichkeit und Vertrauen.

Gleichzeitig habe ich mich in die Entwicklung der anstehenden neuen Projekte und den Realisierungsprozess laufender Projekte eingebunden. In dieser Tiefe werde ich das in Zukunft, rein aus zeitlichen Gründen, sicher nicht mehr machen können. Wichtig war mir hier allerdings, zu erfahren, ob Prozesse bestehen und wie sie gelebt werden bei der täglichen Arbeit. Dabei hat sich mein erster, positiver Eindruck über die Arbeitsqualität der beteiligten internen und externen Mitarbeiter nachhaltig bestätigt.

Mit meinem Geschäftsführungskollegen Martin Schmidt teile ich mir alle Ressorts der RVI Unternehmensgruppe.

Direkt nach Eintritt in das Unternehmen habe ich die Bereiche Projektentwicklung, Vertrieb, Marketing & PR übernommen. Dies aus Gründen der zu forcierenden Planung der RVI Objekte in Frankfurt „La Maison Claire“ und in Esslingen „Neue Weststadt“.

Was hat Sie bei der RVI bis jetzt am meisten beeindruckt?

Am meisten hat mich seit meinem ersten Tag hier die Motivation und die Arbeitsqualität der Mitarbeiter beeindruckt. Fast alle Mitarbeiter haben mir in unseren Gesprächen ungefragt berichtet, dass sie gerne zur Arbeit kommen und stolz sind auf die RVI und die Tatsache, hier zu arbeiten. Gepaart mit einer professionellen Arbeitsweise sind dies für mich die Fundamente für kommende, spannende Immobilienprojekte und für die Fortschreibung der erfolgreichen Firmengeschichte.

Trotz aller Professionalität und mittelständischer Strukturen der RVI, ohne die heute ein Bestehen in der Immobilienbranche nicht mehr möglich wäre, erlebe ich im täglichen Umgang miteinander – getragen von großem Respekt und viel Vertrauen – die von unserem Firmengründer Klaus Wender vor 41 Jahren installierte große RVI-Familie tatsächlich. Das Unternehmen wahrt sich seine Traditionen und öffnet sich gleichzeitig allem Neuen, jeder Chance, solange dadurch das Vergangene nicht demontiert oder gar abgeschafft wird. Das ist einzigartig, habe ich in der Form noch nie erlebt und gibt der RVI ihr Profil.

Welche neuen Projekte der RVI sind in Planung und wann ist für das Projekt in Esslingen Baustart und wann die Fertigstellung?

Aktuell stehen wir vor dem Abschluss der Entwurfsplanung für weitere 101 Wohnungen im Europaviertel in Frankfurt am Main. Direkt neben unserem am 26.09.2014 übergebenen „Le Quartier Parigot“ gelegen, schreiben wir mit dem neuen Projekt „La Maison Claire“ die auf Pariser Städtebaustilen und Gestaltungsmerkmalen auf der Lebensart der dort basierenden Erfolgsgeschichte des Savoir Vivre in der Mainmetropole weiter. Eine ungehinderte Genehmigungsphase mal vorausgesetzt, werden wir im ersten Quartal 2015 mit dem Bau auf dem letzten Wohnbaugrundstück am Boulevard Mitte beginnen und etwa Mitte 2017 die Übergabe von „La Maison Claire“ feiern.

Parallel hierzu haben die Planungen für das größte Gesamtprojekt in der Firmengeschichte der RVI begonnen. In Esslingen am Neckar werden wir in der „Neuen Weststadt“ auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs und direkt angrenzend an den stadtnah gelegenen Bahnhof der Stadt in den kommenden etwa 6 Jahren ca. 600 Wohnungen mit Gewerbeflächen und einer Infrastruktur aus Straßen und Plätzen errichten. Da es für dieses Grundstück keinen rechtskräftigen Bebauungsplan gibt, werden wir unter Beteiligung der Bürger und mit starker Einbindung der Stadt Esslingen am Neckar anhand von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen das Areal blockweise entwickeln und bebauen. Unser derzeitiger Terminplan sieht vor, dass kurz vor dem Jahreswechsel 2015/2016 die ersten Bagger mit den Arbeiten beginnen werden.

Sehr spannend ist für uns bei diesem Projekt, dass wir uns kaufvertraglich verpflichtet haben, auf dem Gesamtareal von über 27.000 mÇ Grundstück eine Smart-City mit einem E-Mobilitätskonzept, einer CO2-Neutralität im Gebäudeunterhalt und einer deutlichen Unterschreitung der geltenden Energieeinsparverordnung vor allem mit dem Ziel der Nachhaltigkeit und der Nebenkostenreduzierung für die Wohnungs- und Gewerbemieter zu errichten. Das Areal wird das Zertifizierungsverfahren der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen durchlaufen. Das sind spannende Aufgaben, Themen und Ziele, denen wir uns auch bei künftigen Projekten nicht mehr verschließen können und dürfen – „RVI goes green“ wenn Sie so wollen.

In welcher Position sehen Sie die RVI in den nächsten Jahren und gibt es diesbezüglich Veränderungsprozesse?

Unsere größte Aufgabe wird es sein, das  Alleinstellungsmerkmal der RVI zu sichern und das Urbane Wohnkonzept – auch mit den eben erwähnten Erkenntnissen aus Esslingen – stetig weiterzuentwickeln und auszubauen. Wir planen, in einem sicher mehrere Jahre andauernden Prozess, aus der RVI eine Marke zu machen. Und – so stelle ich mir das heute vor – immer mehr von einem Immobilienunternehmen für Wohnungen zu einem Dienstleister für Wohnen zu werden. Die Kernkompetenz, dass wir Wohnungen als werthaltige Anlageprodukte erstellen, wird sich nicht ändern. Auch die Vermietung und Verwaltung gehören weiterhin zum festen Bestandteil der Aufgaben der RVI. Aber wir werden den Fächer des Angebots rund um das Wohnen weiter aufziehen und einzelne zusätzliche Features anbieten, die das Produkt Wohnung der RVI an sich und das Wohnen in den Anlagen und für den Bewohner noch nachhaltiger, moderner und angenehmer machen, als dies heute ohnehin schon ist.

Ja, dafür sind Veränderungen nötig – aber nicht in den Grundfesten des Unternehmens und des Produkts. Dafür sind die beiden Teile zu lange gereift und erfolgreich am Markt etabliert. Veränderungen an sich sind auch nichts Schlimmes, ganz im Gegenteil, sie halten unsere tägliche Aufgabe und das Unternehmen spannend und motivieren unsere Mitarbeiter in sämtlichen Sparten und alle, die sich am Denkprozess beteiligen, sehr stark.

www.rvi.de

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Acoustics VeranstaltungstechnikMrs. Greenbird – ein Duo mit einer Geschichte Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only