C-TRAN Vancouver – Ticketingsystem von INIT
Die Nahverkehrsbehörde C-TRAN (Clark County Public Transportation Benefit Area Authority) in Vancouver im US-Bundesstaat Washington hat kürzlich INIT mit der Lieferung eines innovativen E-Ticketingsystems beauftragt. C-TRAN wird ihre mehr als 100 Fahrzeuge mit Fahrgastterminals vom Typ PROXmobil ausstatten, die sowohl unternehmenseigene Kundenkarten als auch offene Bezahlsysteme unterstützen. Diese Entscheidung wurde zusammen mit der Nahverkehrsbehörde Portlands TriMet (Tri-County Metropolitan Transportation District of Oregon) getroffen, die INIT im April 2014 den Zuschlag ein kontenbasierten E-Ticketingsystems erteilt hatte. INIT wird C-TRAN somit nahtlos in das von TriMet betriebene regionale E-Ticketingsystem einbinden.
Mit dem kontenbasierten Ticketingsystem können Kunden Fahrten innerhalb der gesamten Region bezahlen, indem sie einfach eine Smartcard, ihr Smartphone oder eine kontaktlose Kreditkarte vor das Terminal halten. Mit Hilfe des Backoffice-Systems MOBILEvario von INIT werden die Einnahmen beider Betreiber verarbeitet und abgerechnet. MOBILEvario bietet eine größere Flexibilität und vereinfacht damit Fahrten zwischen den beiden Bundesstaaten. Dabei kommt auch eine Preisdeckelung zum Einsatz, bei der automatisch der niedrigste Fahrpreis abgerechnet wird.
Aufgrund der offenen Systemarchitektur schafft das Projekt größere Synergien zwischen den benachbarten Städten und innerhalb des gesamten Bedienungsgebiets. Ziel ist die Implementierung eines vollständig kompatiblen Systems. Der Online Validation Server von MOBILEvario verarbeitet sämtliche Transaktionen der einzelnen Konten für eine präzise Abrechnung der Einnahmen in Sekundenschnelle, ohne dass die jeweiligen Daten der Behörden und ihre Tarifstrukturen offengelegt werden.
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit TriMet und INIT dieses erweiterte E-Ticketingsystem einzuführen“, so Diane O‘Regan, Finanzvorstand von C-TRAN. „Durch den Einsatz dieser Technologie werden die Prozesse für die Bezahlung und die Abrechnung von Fahrscheinen deutlich verbessert. Fahrgäste in Vancouver und Portland können sich auf diese Weise sehr viel bequemer innerhalb der gesamten Region fortbewegen.“
Die Partnerschaft zwischen C-TRAN und INIT zur Implementierung eines zukunftsweisenden E-Ticketingsystems ist nur eines von mehr als 50 E-Ticketing-Projekten weltweit, die INIT erfolgreich durchgeführt hat.
Bildnachweis: Patrizia Hirsch INIT Innovative Informatikanwendungen