Alves Fitness, Francielly Alves
Ihr Ziel – meine Motivation
Ihre Leidenschaft ist Bewegung und Sport. So machte Francielly Alves ihr Hobby zum Beruf und arbeitet als Personaltrainer, um, wie sie selbst sagt, Menschen für den Sport zu begeistern sich und ihr Leben positiv zu verändern. Chefredakteur Axel Kahn traf Francielly Alves zu einem erfrischenden Gespräch.
Macht Sport und Bewegung glücklich?
Ja das macht es! Wenn man regelmäßig trainiert, nimmt man sich bewusster wahr, man fühlt sich fitter, wacher und voller Energie. Wer Sport treibt, erhöht die Menge an Serotonin und anderen Botenstoffen im Körper. Serotonin lässt die Stimmung positiv steigen. Wer sich regelmäßig bewegt, wird das spüren.
Wann hatten Sie die Idee, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen?
Das begann Ende 2010, vorher saß ich im Büro von 8 bis 17 Uhr, Tag ein Tag aus. Es war öde, frustrierend und sehr langweilig. Den Mut zur Selbstständigkeit konnte ich nur aufbringen, weil dies nun genau das ist, was ich liebe! Der Kontakt zu anderen Menschen ist für mich sehr wichtig, hier kann ich begeistern und motivieren. Mit Lebensfreude und Fröhlichkeit möchte ich zeigen, wie schön es ist, wenn man auf sich achtet. Es geht nicht um 90/60/90, sondern vielmehr um das Bewusstsein zu sich selbst, wenn das erreicht ist, verändert man auch seine Figur. „Ein schöner Körper beginnt im Kopf“ – da ist etwas Wahres dran.
Sprechen Sie einen bestimmten Kundenkreis an und arbeiten Sie ausschließlich mit Einzelpersonen?
Ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen und das ist wunderbar spannend. Jeder von uns ist individuell zu betrachten, deshalb ist mir die Einzelbetreuung sehr wichtig. Ich kann jeden einzelnen auf seine verschiedensten Bedürfnisse betreuen und beraten.
Das bedeutet, Sie sind vielseitig einsetzbar. Welche Möglichkeiten bieten Sie genau an?
Genau. Ich biete auch Gruppentraining an, denn im Team kann die Motivation für den ein oder anderen oft ein Ansporn sein. Genauso wie Seniorenfitness, da es gerade im Alter wichtig ist, sich fit zu halten Stichwort Arthrose, Osteoporose und so weiter. Firmenfitness gehören ebenso zu meinem Angebot. Dabei geht es um die Stärkung des Teams durch gemeinsame sportliche Ziele oder die Ergonomie am Arbeitsplatz. Außerdem ist die Ernährungsberatung ein wichtiger Baustein.
Was bedeutet Sport und Bewegung für den Einzelnen?
Die meisten, die zu mir kommen, wollen abnehmen. Für viele ist Sport und Bewegung gleichbedeutend mit Gewichtsreduktion. Dass Bewegung aber grundsätzlich sehr wichtig ist, auch als schlanker und gesunder Mensch, das wird verstehen die meisten nicht. Nach ein paar Wochen merken Sie, wie sich das ganze Leben verändern kann, wenn die innere Einstellung zu sich selbst positiver ist. Sie fühlen sich lebendig und voller Tatendrang, Dinge zu verändern, haben Mut und sind selbstbewusster. Eine Kundin von mir hat daraufhin ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, den Job gewechselt, ist umgezogen. Ein gesunder Körper kann viel in unserer Persönlichkeit verändern. Denn wenn das Bewusstsein und die Liebe zu sich selbst wachsen, dann wächst man über sich hinaus. Für mich es das größte Geschenk!
Die meisten Menschen machen die größten Fehler bei der Ernährung. Wozu raten Sie?
Sie machen den Fehler, immer eine Diät zu starten mit dem Gedanken innerhalb kürzester Zeit so viel Gewicht wie möglich zu verlieren. Oft haben Frauen haben den Spleen, von heute auf morgen nichts mehr zu essen und das über mehrere Tage. Genau dieses Verhalten führt zum Gegenteil. Sobald sie wieder normal essen, wiegen sie oft mehr als vorher. Deshalb gilt: Keine Diät, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Und diese für immer und ewig. Das bedeutet nicht, dass man sich nichts mehr gönnen darf, im Gegenteil, Schlemmen ist erlaubt, aber bitte bewusst! Ich lebe nach der 80/20 Regel das bedeutet 80 Prozent lebe ich mit sauberen Lebensmittel, das heißt, nicht industriell hergestellte, sondern so natürlich wie möglich, und 20 Prozent schlemme ich auch. Und eins sollte man nicht vergessen, 80 Prozent unserer Figur wird durch die Ernährung geformt.
Wie darf man sich Ihren Tagesablauf vorstellen, und wie halten Sie sich fit oder wie entspannen Sie sich?
Mein Tag beginnt zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Zuerst gehe ich eine Stunde mit meiner Hündin Felix joggen, danach geht es heim zum Frühstücken und dann los zu den ersten Terminen am Vormittag. Anschließend wieder eine Stunde Walken mit Felix – manchmal ist sie auch bei Kundenterminen dabei. Bis zum Abend nehme ich weitere Termine wahr. Feierabend habe ich dann zwischen 19 und 21 Uhr. Zwei Mal die Woche mache ich zusätzlich Krafttraining. Erholen und entspannen kann ich mich am besten, wenn ich mit Felix spazieren gehe und mich mit ihr beschäftige – spielen, trainieren, schmusen oder einfach nur gemütlich laufen. Vor ein paar Monaten habe ich auch die Meditation für mich entdeckt, es beruhigt und entspannt mich sehr.