Albin Kirchengast – E210 – Emotional Abheben auf dem Flugzeug-Hangar
Albin Kirchengast ist Rektor der „schnellsten Schule der Welt“ und trotzdem ein eher ruhiger Mensch. Sein Projekt E210 Event Hangar löst bei den meisten Menschen positive Anspannung und vor allem Emotionen aus: Aus einem ehemaligen Flugzeug-Hanger, unmittelbar neben dem Flughafen Baden Airpark, ist eine fantastische multifunktionale Eventlokation auf 500 Quadratmetern entstanden, wo die Begeisterung für den Motorsport und das formvollendete Event spürbar sind. Fahrtraining auf einer stilechten Schulbank als Firmenincentive oder den Hangar als Location buchen und laut und lässig feiern – in jedem Fall merkt man, dass hier jemand mit Verstand und Leidenschaft gewirkt hat. Chefredakteur Axel Kahn sprach mit Albin über sein Projekt und war so begeistert von den Möglichkeiten, dass er kurzerhand entschied, die 5. PIXX Lounge am 23. Oktober dort zu veranstalten.
Was bedeutet der Namen E210?
Eine kurze Domain sollte es sein. Da lag es nahe, einfach die Hausnummer des Hangars im E-Sektor auf dem Baden Airpark zu wählen. Also nannte ich es Hangar E210.
Wie entstand die Idee, einen Hangar in eine Eventlocation umzufunktionieren?
Ich bin seit 1998 im Eventbereich tätig. Nach einer Marktanalyse in Baden-Württemberg und im Elsass war es klar, dass Baden eine junge, moderne Eventlocation braucht. Diese sollte möglichst grenznah sein. Ebenso sollte man lange, laut und lässig feiern können. Ich habe acht Jahre lang das LuK Driving Center Baden (Baden Airpark) aufgebaut und hatte somit viel Erfahrung in Sachen Hangar. Nach monatelangem Kampf konnte ich dann endlich meine eigenen Träume verwirklichen und kaufte mir den letzten Hangar auf dem Baden Airpark.
Welche Möglichkeiten bieten sich im E210?
Die Vision war in meinem Kopf, jedoch war es schwer, einen Architekten zu finden, der verrückt genug war, es nach meinen Vorgaben zu bauen. Also musste ich selbst ran. Die daraus entstandenen Möglichkeiten lassen kaum Wünsche offen: Egal ob Produktpräsentationen oder private Feiern, ob Konzerte oder Schulungen, diese sind in toller Atmosphäre im E210 möglich. Meine lange Erfahrung im Eventbereich konnte ich so voll ausspielen.
Somit ist die Location multifunktional ausgerichtet und für kleine und große Unternehmen erschwinglich?
Der Vorteil ist, dass es eine große Anzahl an Mobiliar gibt. Aus den vielen Elementen wie beleuchtete Bars, Lounge-Möbel, Seminar- Bestuhlung, Tische und vieles mehr kann sich jeder seinen eigenen optimalen Eventrahmen zusammenbasteln. Deine Vita liest sich gut.
Wie darf man Deinen Weg vom Motorrad- Rennfahrer zum Besitzer der emotionalsten Eventlocation in der Region bezeichnen?
Ich bin ein Mensch, der schon immer der Zeit einen Schritt voraus sein wollte. Das gelingt mir idealerweise immer wieder, und ich hoffe, dass der Event Hangar E210 die Gäste ebenfalls mit modernster Technik zum Staunen bringt. Dem Motorsport bleibe ich natürlich verbunden. Ich entwickle seit drei Jahren ein EMotorrad. Auch mit diesem Superbike-Projekt werde ich der Zeit einen kleinen Schritt voraus sein. Der Hangar erhält Zuwachs. Das heißt, Du vergrößerst und baust an.
Wie wird das aussehen und wann ist der Startschuss für die neue Gesamtlokation?
Mein Ziel ist es, ein futuristisches Gesamtobjekt am Markt zu platzieren. Ein Redering zeigt schon, dass es etwas Zeitgemäßes sein wird. Es darf gerne darüber spekuliert werden, was einem im Inneren erwarten wird. Der Startschuss hängt noch von Investoren ab. Wer also Interesse hat, bekommt gerne mehr Infos in einem persönlichen Gespräch.