• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Karlsruhe Aktion „Weihnachtstüte“ 2014

14. November 2014/in Blog

Hintergrund der Aktion

Weit über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, chronisch kranke und behinderte Menschen sowie Wohnungslose. Viele werden vom Diakonischen Werk oder vom Caritasverband betreut, beraten und begleitet. Die Weihnachtszeit ist für diese Menschen nicht nur aufgrund ihrer knappen finanziellen Möglichkeiten eine belastete Zeit – viele leben allein und verbringen Weihnachten ohne Angehörige oder Freunde.

Die Aktion „Weihnachtstüte“ soll hier ein ökumenisches Zeichen dafür setzen, dass Menschen in Armut und Not nicht allein gelassen werden. Aktion „Weihnachtstüte“ in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden Mitte November erhalten die evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden vom Diakonischen Werk Karlsruhe und vom Caritasverband Karlsruhe leere Tüten; jene verteilen sie wiederum in Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen. Die Tüten enthalten einen Brief, in dem darum gebeten wird, diese Tüte mit schönen Dingen, z.B. Sü.igkeiten, Tee, Kerzen, Spielzeug, Pflegeartikel wie Cremes usw. zu füllen und bis zum 2. Advent wieder an einer der Ausgabestellen abzugeben. Haupt- und vor allem ehrenamtlich Mitarbeitende des Diakonischen Werks holen die Tüten dort ab und verteilen sie an verschiedene soziale Einrichtungen der beiden Verbände, z.B. in die „TÜR“ (Tagestreff für Wohnungslose), die Seniorenarbeit oder auch an die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Die Mitarbeiter dieser Einrichtungen verteilen die Tüten im Rahmen ihrer Weihnachtsfeiern oder in Beratungsstunden individuell an die Bedürftigen. Für diese ist das oftmals ihr einziges Weihnachtsgeschenk.

Die Aktion „Weihnachtstüte“ gibt es seit Beginn der 50er Jahre. Damals wurden die Tüten vor allem in den Flüchtlingslagern der Nachkriegszeit in Karlsruhe verteilt. Heute werden jedes Jahr 6.000 leere Tüten verteilt, von denen rund 4.000 gefüllt wieder zurückkommen. Weihnachtstütenaktion in Kooperation mit der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH Im Jahr 2003 wurde die Aktion erstmals von der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH unterstützt. Dadurch konnte die Aktion über die Kirchengemeinden hinaus in die Stadt Karlsruhe hinein getragen werden. Das Stadtmarketing lässt seiter die Tüten und Plakate zur Aktion mit dem „Freude schenken“-Motiv bedrucken und konnte außerdem folgende Einzelhandelsgeschäfte und Unternehmen als Annahmestellen für die Aktion gewinnen:

– Modehaus Schöpf am Marktplatz

– Modehaus Nagel in Durlach, Pfinztalstraße 57

– Tabakwarengeschäft Heck in Mühlburg, Rheinstraße 57

– Autovermietung Sixt im Siemens Industriepark, Siemensallee 84

Weitere Annahmestellen sind die evangelischen und katholischen Pfarrämter in Karlsruhe sowie das Diakonische Werk in der Stephanienstraße 98 und der Caritasverband in der Sophienstraße 33

2014 kommen die vier Secondhand-Läden des Diakonischen Werks – Kashka (Kaiserstraße 172), Jacke wie Hose (Winterstraße 3), Rappelkischt (Winterstraße 7) und Déjà-vu (Fritz- Erler-Straße 1–3) – als weitere Ausgabe- und Annahmestellen dazu.

Zeitraum der Aktion: 14.11. bis 7.12.2014

Wer keine Tüte füllen kann oder möchte, hat auch die Möglichkeit, für diese Aktion zu spenden:

Diakonisches Werk Karlsruhe

Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, Stichwort „Weihnachtstüte“

Kto-Nr. 108206137, BLZ 660 501 01

BIC KARSDE66XXX, IBAN DE03 6605 0101 0108 2061 37.

Ziel der gemeinsamen Aktion von Caritas, Diakonie und Stadtmarketing Es soll bewusst werden, dass die Lebensqualität einer Stadt nicht nur von ihrer Wirtschaftskraft, ihren kulturellen und sportlichen oder gastronomischen Angeboten abhängt, sondern auch davon, wie die Menschen in dieser Stadt miteinander leben. Die schwächsten Mitglieder einer Gemeinschaft sind dabei immer ein empfindlicher Gradmesser. Und gerade an Weihnachten erleben diese ihre soziale Ausgrenzung besonders intensiv. Die Tüte kann zu einem Symbol dafür werden, dass diese Menschen in Karlsruhe nicht vergessen werden. Dass gerade zu Weihnachten, aber nicht nur dann, sozial schwache Menschen in unsere Mitte genommen werden, in den Gemeinden, Vereinen und Gruppen, in der Nachbarschaft, in den Heimen und auf den Straßen.

Freude schenken kann bedeuten, sich eine Stunde Zeit zu nehmen, um liebevoll eine Tüte zu füllen. Aber auch ein freundliches Gespräch, die Einladung zu einer Tasse Kaffee oder ein Stück gemeinsamen Wegs kann etwas Licht in das Dunkel der Menschen bringen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Hier treffen sich die Interessen des Stadtmarketings mit den Zielen von Caritas und Diakonie:

Die Aufmerksamkeit der Karlsruher auf diejenigen zu lenken, die am Rande unserer Gemeinschaft stehen und in unsere Mitte genommen werden möchten – weil erst dann eine Stadt für alle lebens- und liebenswert wird.

Ansprechpartner:

Diakonisches Werk Karlsruhe: Silke Burkhardt-Diem, Telefon 0721 167-181

Caritasverband Karlsruhe: Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand, Telefon 0721 91243-0

Stadtmarketing Karlsruhe GmbH: Norbert Käthler, Gesch.ftsführer, Telefon 0721 35236-0

Schlagworte: Karlsruhe, Weihnachtstüte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Gemeinsam gute Schule machen
Autohaus Neureither
Der Blaue Reiter bleibt dem KSC treu
Die Stadt ist der Star
Jelena Ebert – Abteilungsleiterin Parfümiere bei Breuninger in Karlsruhe
Die art Karlsruhe 2015

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Pinterest
Blogspot

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Karlin, bekannt aus Germany’s Next Topmodel, auf Erfolgskurs„Die Nacht der 5 Tenöre“ am 31. Januar 2015 in Karlsruhe Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only