Hohe Auszeichnungen für Hoepfner Biere
Hohe nationale und internationale Auszeichnungen für Hoepfner Biere
Sechs Mal DLG-Gold zum Jahresauftakt
Für den Geschäftsführer der Privatbrauerei Hoepfner Willy Schmidt ist es „das richtige Signal zum Jahresauftakt“ und für Braumeister Michael Huschens „eine ganz besondere Motivation für unser Brauer-Team“: Gleich sechs Mal Gold gab es von der DLG für die Hoepfner Bierspezialitäten! Die höchste Auszeichnung erhielten beim diesjährigen Wettbewerb die Sorten Hoepfner Pilsner, Goldköpfle, Hefe-Weizen, Kräusen, Export und SchwarzGold.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bewertet in ihrem Testzentrum jedes Jahr die Qualität von mehreren hundert Bieren aus dem In- und Ausland. Voraussetzung ist, dass sie nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut werden. Die DLG-Experten untersuchen von jedem Bier jeweils zwei unterschiedlich alte Proben. Zwischen der frischen und der älteren Probe darf es, so die Experten, „keine spürbare Abweichung geben“. Wesentliche Untersuchungskriterien sind zudem die Reinheit des Geschmacks, die Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Frische und Geschmacksstabilität.
Geschäftsführer Willy Schmidt ist stolz, „dass unsere Spezialitäten aus der Hoepfner Bierburg seit Jahren zu den Besten im In- und Ausland zählen“. Dass sich die Leistungen des Hoepfner-Teams aus der „Karlsruher Bierburg“ auch international sehen lassen, beweist eine weitere Auszeichnung. „The International Beer Challenge 2015“ ist ein Wettbewerb, bei dem Biere aus über 30 Ländern weltweit auf Qualität und Geschmack untersucht werden. Auch hier wurde die Arbeit der Hoepfner-Brauerei nach internationalen Standards gewürdigt. Das Ergebnis sind fünf Medaillen. Jeweils Silber gab es für Hoepfner Pilsner, Jubelbier und Hefeweizen, Bronzemedaillen erhielten Hoepfner Kräusen und Goldköpfle.