Karlsruher Hochzeitstage
Hochzeitsbranche boomt: Rund 5.800 Besucher kamen zu den Karlsruher Hochzeitstagen
Die 27. Ausgabe der Karlsruher Hochzeits- und Festtage war ein voller Erfolg: Rund 5.800 Besucher, das sind 3,6 % mehr als im Vorjahr, kamen vom 16. bis 17. Januar 2016 in das Kongresszentrum Karlsruhe, um sich bei den 166 Ausstellern zu Hochzeiten und Feiern beraten und informieren zu lassen.
„Die Karlsruher Hochzeits- und Festtage haben sich über die Jahre hinweg stetig entwickelt. Exklusivität, Individualität und Qualität werden hier groß geschrieben und das spiegelt sich auch in den Besucherstrukturen wieder: Laut der Besucherumfrage auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen sind die zukünftigen Brautpaare (77,3 %) bereit, im Schnitt 11.000 Euro für ihre Hochzeit auszugeben. Das sind über 1.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr (2015: 9.962 Euro),“ freut sich Beate Frères, Bereichsleiterin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.
Die Aussteller begeisterte die Organisation der Messe, der Service vor Ort sowie ein durchaus vorinformiertes Publikum. Die Besucher kamen vorwiegend aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern. 92 Prozent waren mit ihrem Besuch auf der Messe zufrieden und gaben an, sie an Freunde und Familie weiterzuempfehlen. Bestnoten erhielten die Modenschau, als das Messehighlight, die Show- und Aktionsflächen sowie die große Verlosung.
Ausstellerstimmen zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen
Tanja Schmidt, Liebreiz Brautmode, Gernsbach
„Für uns ist es bisher super gelaufen, wir sind wirklich sehr zufrieden. Zahlreiche Bräute, die noch kein Brautkleid in Aussicht haben, nahmen an unserem Gewinnspiel teil. Die Modenschau lief auch mehr als nur gut, die Präsentation und Organisation von Sabine Späth war hervorragend. Generell ist die Messe im Vergleich zu anderen sehr professionell und serviceorientiert.“
Mic Panic, Moments of Love Hochzeitsfotografie, Bischweier
„Ich wurde förmlich überrannt. Am Samstag hatte ich ab 10:00 Uhr ununterbrochen Gespräche mit interessierten Besuchern. Abends war ich total erschöpft, aber es war ein wahnsinnig erfolgreicher Tag. Das ist meine erste Messe überhaupt und dann direkt so ein Knaller. Über verschiedene Social-Media-Kanäle habe ich schon sehr viel positives Feedback zu meinem Messeauftritt bekommen. Mein exklusives Portfolio kam beim Publikum super an.“
Doris Rothermel-Peters, Café Rothermel, Hambrücken
„Seit 10 Jahren sind wir auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen mit dabei und wissen schon, dass ab Montag das Telefon dauerklingeln wird. Das Nachmessegeschäft ist riesig. Kurz vor der Messe haben wir noch eine Fortbildung gemacht, um unser Angebot an die Wünsche der Kunden anpassen zu können. Dieses Jahr waren unsere Vintage-Torten sehr gefragt.“
Henriette Gladiator, Das Ringkissen, Rülzheim
„Begeistert. Das trifft es glaube ich in einem Wort. Ich habe mich heute schon direkt für das nächste Jahr angemeldet. Für unser Produkt „Ringkissen“ haben wir super Zuspruch erhalten und viele Aufträge direkt vor Ort verbucht. Am Samstag war die Kauffreudigkeit der Kunden unschlagbar. Ich bin rundum zufrieden.“
Markus Grünling, Freier Theologe, Mannheim
„Das erste Mal haben wir in diesem Jahr auf der Messe ein Seminar zu freien Trauungen angeboten und es wurde sehr gut angenommen. Die Besucher hatten viele Fragen und wir hatten tolle individuelle Beratungsgespräche.“
Iris Oehler, Kunstmarkt Boss, Karlsruhe
„Das Publikum war sehr gut vorinformiert und kam mit konkreten Fragen und Vorstellungen zu uns. Viele Besucher aus Karlsruhe kannten uns schon, aber auch neue, von Stuttgart, Pforzheim bis Heidelberg wurden hier auf uns aufmerksam. Wir haben uns schon einige Termine gesichert.“
Marius Seemann, Espresso Bienchen, Rheinstetten
„Ich bin sehr zufrieden, unser Stand war dauerhaft gut besucht. Unsere Zielgruppe ist hier genau getroffen. Viele Besucher laufen vorbei, finden unseren Piaggio als Espresso- und Prosseccobar klasse und buchen direkt. Spontan und unkompliziert. Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.“
Sophie Bernhard, Bernhard’s La Société Event, Baden-Baden
„Mich hat sehr beeindruckt, dass so viele Besucher vorinformiert zu uns kamen und bereits konkrete Vorstellungen hatten. Es ging auch recht spontan zu, denn manche, die im Mai und Juni heiraten werden, hatten noch keine Location und haben dann direkt bei uns gebucht.“
Die nächsten Karlsruher Hochzeits- und Festtage finden vom 14. bis 15. Januar 2017 im Kongresszentrum Karlsruhe statt.
Weitere Informationen unter
www.karlsruher-hochzeitstage.de und www.facebook.com/HZTKA