Björn Lefnaer
Unternehmer und Millionär
Inhaber von Allplastik sammelt leidenschaftlich Kunstwerke und Luxusartikel
In jedem Haushalt, in fast allen Branchen sind die kleinen Teile zu finden, bisher wurden mehr als drei Milliarden davon produziert: die Blitzbinder von Allplastik im baden-württembergischen Herrenberg. In den frühen 50er Jahren des 20. Jahrhunderts hatte Otto Lefnaer die revolutionäre Idee, ein Verschlusssystem zu entwickeln, das unkompliziert und schnell zu handhaben ist und dennoch stabil ist. Er erfand den Blitzbinder, ein eingetragenes Warenzeichen des Unternehmens Allplastik. Die praktischen Kunststoffschlaufen mit der typischen Einrastöse traten schon bald nach der Firmengründung 1953 ihren Siegeszug durch alle Industriezweige an.
Anfangs produzierte das Unternehmen noch Kunststoffartikel für unterschiedliche Anwendungsbereiche, wie Gehäuse für die Uhrenindustrie, Gebinde für die pharmazeutische Industrie und Spielwaren, spezialisierte sich aber dann auf die Herstellung von Blitz- und Kabelbindern. Heute führt Björn Gunnar Lefnaer (46) das Familienunternehmen ganz alleine und entwickelte es kontinuierlich weiter. 2006 verstärkte das Unternehmen sein Engagement auf dem amerikanischen Markt und baute die Absatzmärkte in Europa, USA und Kanada weiter aus, indem ein Vertriebsbüro in Chicago gegründet wurde.
Das Erfolgsgeheimnis des Produktklassikers liegt in seiner Einfachheit, denn durch die einfache Handhabung lassen sich die Kabelbinder von Allplastik auf unzähligen Gebieten einsetzen, in erster Linie als Verpackungsmittel zum Verschließen von Säcken und Beuteln, aber auch zum Umreifen von Stangenware und zum Konfektionieren von Kabeln, Drähten oder Schläuchen. Auch als Etikettenanhänger zur Produkt- und Preisauszeichnung sind sie geeignet. Das Besondere der Kabelbinder von Allplastik besteht darin, dass sie einen patentierten Membranverschluss haben, der nicht wieder zu öffnen ist. Die Kabelbinder bestehen aus Polyamid, haben eine hohe Zugkraft und werden und werden in 30 verschiedenen Längen angeboten. Neben der Standardausführung gibt es sie als Rund- und Flachbinder für die Mikroelektronik sowie in hitze- und UV-beständigen Ausführungen. „Unsere Blitzbinder zum Verschließen von Beuteln und Säcken besitzen einen Spezialverschluss, der in Verbindung mit einem Rundprofihöchste Festigkeit und absolute Verschlusssicherheit garantiert“, erklärt Geschäftsführer Björn Lefnaer. Zurzeit beliefert das Unternehmen Allplastik rund 20 000 Kunden weltweit. Die Kabelbinder kommen im Maschinenbau, in der chemischen Industrie, in der Landwirtschaft, dem Weinbau, in Krankenhäusern und Wäschereien sowie in der Automobil-, Bau- oder Verpackungsindustrie zu Einsatz. 2012 entwickelte Allplastik den detektierbaren Blitzbinder. Dieses FDA- und EUR 10/2011-konforme Sortiment wird mit einer innovativen Materialmischung produziert, die das Detektieren dieser Produkte, etwa in der Lebensmittelindustrie, ermöglichen. „Selbst kleinste Bruchstücke lassen sich zuverlässig aufspüren“, versichert Lefnaer. Zusätzlich zu den verschiedenen Kunststoff- und Kabelbindern entwickelte und patentierte Lefnaer den „Lefnaerbinder“. Das universelle Werkzeug kommt beispielsweise bei der Herstellung von Schnell- und Kabelbindern, beim Transport und beim Bündeln von verschiedenen Kabeln, Stäben und Drähten zum Einsatz. Mit modernen CO2-Lasern können die Kabelbinder nach Kundenvorgaben auch nummeriert und markiert werden. Bei der ISO-9001-zertifizierten Dienstleistung wird das Kunststoffmaterial lediglich verfärbt ohne Material abzutragen oder die Funktionen der Produkte zu beeinträchtigen. Ein weiteres Highlight ist die Produktion von versteckten Markierungen. Björn Lefnaer ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler von Kunstwerken, Luxus- uhren und Autos. Seine extravagante Kollektion beinhaltet unter anderem fünf Lamborghinis und ist auf seine Villen und Luxusdomizile in Deutschland, Palm Beach (USA) und Südfrankreich verteilt. Außerdem unterstützt er die gemeinnützige Organisation Children for Peace (ONLUS) und die Stiftung des Roten Kreuzes. Allplastik unterstützt auch als Premiumpartner die Plattform PIXX Lounge der PIXX Agentur. Vom Leben des Björn Lefnaer, seinem exklusiven Freundeskreis und seinen Reisen zu exotischen Orten erzählt eine Serie, die zurzeit von dem deutschen Fernsehsender Vox produziert wird.