ONE DAY Charity Golfcup – alle guten Dinge sind drei!

#Werbung

Zum dritten Mal tritt das ONE DAY Team an, um den ONE DAY Charity Golfcup 2018 auszurichten.

One Day ist ein junger, gemeinnütziger Verein aus Aschaffenburg mit einer klaren Botschaft: Jeder kann etwas dazu beitragen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Unter diesem Motto findet das Charity Turnier bereits seit 2016 statt. Auch am 16.06.2018 wartet der Charity Golf Cup im Rahmen eines erlebnisreichen Tages auf seine Gäste und Helden.

Ein wundervoller Abend auf der Terrasse mit Live Musik, Shisha Lounge, einem tollen Menü der Heigenberger Gastronomie, Cupcakes Dessert direkt aus Baaila Cafe und einer sehr amüsanten Tombola.

Der Aschaffenburger Golfclub, die Turnierteilnehmer, starke Sponsoren und wunderbare Gäste machten den Golfcup bisher, und sicher auch in diesem, Jahr zu etwas Besonderem.

So konnte der Verein im letzten Jahr mit knapp 12.000 Euro Erlös den Tag im Golfclub verbuchen.

Der Verein setzte das Geld innerhalb eines Projektes in Sierra Leone ein. Hier kümmert sich das Team, um fast 100 Ebola Vollwaisenkinder und betreibt seit jüngster Zeit ein Babyshelter. Im HOPE Babyshelter finden missbrauchte Mädchen, die ein Kind erwarten Zuflucht und die Babies einen sicheren Start ins Leben.

www.oneday.de

Ayfer Arslan

#Werbung

Ayfer Arslan wurde in der Türkei geboren und ist in der Türkei, Deutschland und den USA aufgewachsen.

Heute ist Sie erfolgreiche Unternehmerin, Ambassador, Designerin sowie Influencer, arbeitet weltweit für renommierte Unternehmen im Bereich Products Placement und ist Inhaberin der Ayfer Arslan & Company Unternehmensgruppe:

  • Ayfer Arslan & Company (Pr, Event, Promotion)
  • A-Couture (Abend und Brautkleider)
  • Ayfer Arslan (Schmuck)
  • Brazilian Blowout Salon
    (Friseur, Kosmetik und Make-up Studio)
  • Pret A Couture & Beaute (Konzept Store)
  • The Alchemist Studio
    (Café, Bar & more… Autorisiert durch Paulo Cohelo)
  • AyferSucht Wein by Samus Gallus, Deidesheim.
  • AyfersSecret Hair Extension.

Über Ayfer LuxeryShopping

Ich freue mich heute darüber, in meinem Leben beruflich das zu tun, wofür ich mit Leib und Seele, vor allem aber mit ganzem Herzen brenne. Ich habe die innere Gewissheit, meine Berufung gefunden zu haben und lebe diese nun erstmals. Mit Ayfer Arslan & Company Group setze ich endlich die Talente ein, die mir der liebe Gott in die Wiege gelegt hat.

Dabei spielen auch meine Reisen seit über 20 Jahren, um die ganze Welt eine große Rolle. Damit drücke ich nicht nur meine eigene Lebens- und Arbeitsphilosophie aus, sondern auch die Resonanz zu den Kunden die ebenso denken und empfinden wie ich.

Dabei lasse ich mich lieber von vergangenen Epochen, fremden Kulturen und spannenden Themen inspirieren, als von aktuellen Trends, die heute in und morgen out sind. Ich möchte mit meiner Arbeit nachhaltiges schaffen, das zeitlos ist.

„Never give up, great things take time“, Paulo Cohelo

www.facebook.com/ayfer.arslan.co

Unterhaltung kann man nicht lernen, Entertainment schon gar nicht!

#Werbung

Sketche, Witze, Kalauer lassen sich auswendig lernen, Stimme und Gestik können geschult werden, doch nur Persönlichkeit und eigene Authentizität überzeugen. Clowns tun sich leichter, sie agieren hinter einer Maske.

Entertainer hingegen, die so gut wie immer sich selbst spielen, müssen dazu geboren sein, auf einer Bühne zu stehen und ihre Aufgabe darin sehen, Menschen eine schöne, unterhaltsame Zeit zu bescheren.

Der in Seefeld geborene Sänger und Entertainer kann bereits auf eine aufregende Karriere zurückblicken. Schon als Jugendlicher gestaltete Gregor Glanz eigene Musikprogramme als Alleinunterhalter für die Gäste der Pension seiner Eltern. Sein großer Wunsch war Entertainer zu werden. Doch seine Eltern wollten, dass er zuerst in die Lehre geht. Er lernte Koch, aber außerhalb der Küche interessierte ihn nichts anderes als seine Musik.

Über eine Annonce stieß Gregor Glanz zu der Band „Ozon“, die Musikgruppe von Alfred Eberhartinger Junior. Sie war für ihn das Sprungbrett in das Rock-Genre, dabei konnte er schon früh seine große Wandelbarkeit unter Beweis stellen.

Der entscheidende Schritt zum heutigen Entertainer führte für Gregor über Elvis Presley. „Es war die Stimme, die mich schon sehr früh beeindruckte“, erzählt Gregor. Er trat bei einem Elvis-Imitatoren-Wettbewerb auf in Las Vegas, ganz bewusst ohne Kostüm, und holte sich, nur aufgrund seiner unverwechselbaren Stimme, den 1. Platz. Von diesem Zeitpunkt an ging es mit seiner Karriere steil bergauf.

Gregor Glanz zählt heute zu den wenigen Entertainern, die durch Show-Talent, ihre großartige Stimme und ihre Vielseitigkeit einen Abend zur musikalischen Sternstunde werden lassen. Ob von Frank Sinatra, Tom Jones, Joe Locker, Louis Armstrong, Elvis Presley uvm. ist die Wandelbarkeit seiner Stimme sofort spürbar. Da ist auch dieser Funke, der sofort überspringt, wenn er zu singen beginnt. Dabei bedient er kein Klischee und kommt – bei allem Traditionsbewusstsein – nie von der Spur ab. Big Band-Sound, Schlager, Chanson, Pop – Gregor Glanz ist beinahe grenzenlos in seiner Wandelbarkeit.

www.gregorglanz.de

Mick Knauff

#Werbung

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Mick Knauff jetzt intensiv und täglich mit der Börse.

Stationen wie Börsen Radio Network, OnVista oder auch die Gesellschaft für Börsenkommunikation haben ihn zwangsläufig zur Börsenmedien AG „Der Aktionär“ und somit zum Deutschen Anleger Fernsehen geführt.

Als Produzent von der AKTIONÄR TV auf N24 hat er sich einen Namen gemacht und konsequent als Gründungsmitglied beim Aufbau des Deutschen Anleger Fernsehens mitgewirkt.

Sein Hang zu allen Themen, die mit Börse zu tun haben, ist mehr als nur Leidenschaft, eine Passion – ein Auftrag.

Wobei für ihn dieser Auftrag vor allem darin besteht, auch schwierigste Themen anzufassen und sie in einfachen, verständlichen Worten dem Markt und seinen Akteuren zu erklären.

Tägliche Schalten, live vom Frankfurter Börsenparkett an die Fernsehstationen von DAF und N24 sowie Radioschalten an die Radio Group, zeigen seine Akzeptanz im Medium TV und Hörfunk, aber auch klar sein know how im Bereich Börse und Finanzgeschehen.

Noch vor 5 Jahren hat er den Fachwirt für Public Relations an der IHK Hanau erworben, um speziell das Pressewesen und die Agenturarbeit im Bezug auf Aktiengesellschaften noch besser zu verstehen und nach außen kommunizieren zu können. Eine seiner weiteren beruflichen Leidenschaften ist die Dozententätigkeit an der Akademie für neue Medien bzw. der Akademie der Bayerischen Presse.

Sein Schwerpunkt liegt hier im Unterrichten von Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Krisen PR und der Einführung in die weite Welt von Wirtschaft und Börse.

Bereits im 10. Jahr steht Mick Knauff jetzt auf der Börsengalerie der Frankfurter Wertpapierbörse und berichtet täglich über das Marktgeschehen.

Ist diese Arbeit getan, geht es weiter zu Unternehmenspräsentationen, road shows oder Investmentstammtischen. Seine Informationen bekommt er aus dem Markt, von Händlern – Unternehmenslenkern, Finanzjournalisten oder Anlagestrategen.

Sein Handwerkszeug, Ohren, Augen und eine ordentliche Portion Neugier und natürlich ein perfekt abgestimmtes Informationsnetzwerk.

Austausch und Gespräche mit den Händlern – welche Trends können sie aktuell erkennen? Welche Gründe gibt es, warum eine Aktie fällt oder steigt? Sind es Nachrichten, wie schlechte Zahlen oder Herab/Heraufstufungen von großen Bank-Analystenhäusern, oder Gerüchte (Börsianer lieben bekanntlich Gerüchte – sie sind das Salz in der Börsensuppe)? Doch nicht nur auf die Blue Chips (DAX 30), sondern auch auf die Nebenwerte muss er achten, denn da ist häufig mehr Bewegung und mehr Spekulation drin.

Langweilig wird es an der Börse nie. Wenn man das Marktgeschehen liebt und die Zusammenhänge aufnehmen kann, dann kann man auch seinem Auftrag als Korrespondent und Journalist gerecht werden und die Lage sachlich, fundiert und mit einfacher Sprache ohne Börsenkauderwelsch den Zuschauern präsentieren – dann ist der Auftrag erfüllt!

Frankfurt als größter deutscher Börsenplatz ist international wichtig und angesehen. Viele ausländische Investoren schätzen die Arbeit der DAX 30-Unternehmen und investieren gern, aber natürlich ist die Börse auch ein wenig Klein-Hollywood für die Börsianer. Es wird spekuliert, georakelt, gerüchtelt und natürlich auch gehandelt in die eine oder die andere Richtung und mittendrin Mick Knauff – Der Börsenkorrespondent!

www.mick-knauff.de