Spiel mich! Karlsruhe

Mit Spiel mich! Karlsruhe eine eigene CD aufnehmen

„Shop and sing“-Gewinnspiel an den Spiel mich!-Klavieren / Teilnahme bis 3. August

„Shop and sing“ heißt die Aktion, die noch bis 3. August Gesangstalente, Rapkünstler und Musik-Allrounder an die Karlsruher Spiel mich!-Klaviere zieht. Es lockt ein attraktiver Preis: Das Tonstudio AyBe-Recordings verlost ein Vocal-Coaching und die Aufnahme eines Cover-Songs. In einem Tonstudio-Crashkurs bekommt der Gewinner außerdem Einblicke in die Grundlagen der Musikaufnahme.

Weiterlesen

Volocopter

Volocopter beweist dynamische Schnellflugeigenschaft

Auf einem speziellen Testfluggelände in Bayern wurden im Juni vom Karlsruher Unternehmen e-volo erstmals dynamische Testflüge im Schnellflug mit dem Volocopter durchgeführt. Der Volocopter VC200 ist ein senkrechtstartendes Fluggerät mit reinem Elektroantrieb für 2 Passagiere. Ende März diesen Jahres fand der erste bemannte Flug in Bruchsal bei Karlsruhe statt.

Weiterlesen

„Zieh dir die Wohnung!“

Karlsruher Auszubildende können eine Wohnung gewinnen / Teilnahme bis 25. Juli

Die Wohnungsnot in Karlsruhe ist groß. Gerade für junge Auszubildende, die nach Karlsruhe kommen, ist es schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Unter dem Motto „Zieh dir die Wohnung!“ verlost die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH jetzt den Mietvertrag sowie die erste Monatsmiete für eine frisch renovierte Wohnung in zentraler Lage und schafft so einen echten Anreiz, sich für Karlsruhe als Ausbildungsort zu entscheiden. Die Wohnungsverlosung richtet sich an Azubis sowie Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen, die nach Karlsruhe ziehen und hier ihren Erstwohnsitz anmelden.

Weiterlesen

Spiel mich!-Klaviere

Spiel mich!-Klaviere werden für den guten Zweck versteigert

Gebote können ab sofort bis 6. August abgegeben werden

Ab sofort heißt es in Karlsruhe „Ersteiger mich!“: Noch rund dreieinhalb Wochen verleihen die 21 Klaviere, die im Rahmen der Musikaktion Spiel mich! in der gesamten Innenstadt aufgestellt sind, der Stadt ihren ganz eigenen Klang, doch bereits jetzt können Musikbegeisterte auf spielmich.schlaile.de bis 6. August Gebote auf ihr Lieblingsklavier abgeben. Wie im Vorjahr werden die von Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Klaviere für einen guten Zweck an die Meistbietenden versteigert. Der Erlös kommt dabei dem Kinderschutzbund Karlsruhe zugute, der mit dem Geld Projekte für Kinder und Jugendliche in der Stadt realisiert.

Weiterlesen

Musikalischer Ausnahmezustand in der Karlsruher Innenstadt

Musikfestival „Karlsruhe klingt – music to go“ am 2. Juli war ein voller Erfolg

Fünf Stunden Musik pur: Rund 100 Studierende und Dozenten der Hochschule für Musik Karlsruhe musizierten am Samstag von 14 bis 19 Uhr in den Straßen und auf den Plätzen der Karlsruher Innenstadt und versetzten diese in Schwingung. Zum inzwischen siebten Mal fand das Musikfestival „Karlsruhe klingt – music to go“ statt – in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Klavieraktion Spiel mich!. Zahlreiche Gesangstalente, Bläser mit gewaltigem Lungenvolumen, Percussion-Akrobaten und Virtuosen an den Spiel mich!-Klavieren verwandelten die Karlsruher Innenstadt in eine riesige Open-Air-Bühne – und begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die in die City strömten. Damit war die Traditionsveranstaltung in der Karlsruher Innenstadt wieder einmal ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Tanz- und Musikhighlights im Kurhaus Baden-Baden

Im zweiten Halbjahr 2016 bietet die Baden-Baden Events GmbH erneut eine abwechslungsreiche Palette an hochklassigen Tanzveranstaltungen, Konzerten, Kabarettabenden sowie Open Airs und Kinderveranstaltungen.

Egal ob hochklassige Tanzveranstaltungen im prachtvollen Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden oder Kabarett im familiären Runden Saal – im zweiten Halbjahr 2016 bietet die Baden-Baden Events GmbH (BBE) erneut eine abwechslungsreiche und außergewöhnliche Bandbreite. „Mit unseren Veranstaltungen im Kurhaus bieten wir den Baden-Badener Bürgern, Besuchern und Gästen ganz besondere Highlights im Veranstaltungskalender der Bäder- und Kulturstadt“, so Brigitte Goertz-Meissner, Geschäftsführerin der BBE. Weiterlesen