Tolle Neuigkeiten von Karolina und Colin!!!

Tolle Neuigkeiten von Karolina und Colin!!!

Die Volkswohnung Karlsruhe hat Frau Karolina Kosmowska und ihrem Sohn Colin eine passende und vor allem größere Wohnung zur Verfügung gestellt, in der sie sich sehr wohl fühlen.

Weiter möchten Karolina und Colin für die erste Spendenaktion „DANKE“ sagen. Es ist Einiges zusammen gekommen. Natürlich reicht dieses Geld nicht aus und die Familie ist auf weitere Hilfe angewiesen, aber Colin geht es langsam besser und er verarbeitet nach und nach die Geschehnisse. Seine Entlassung aus dem Krankenhaus ist für Juni oder Juli vorgesehen.

Weiterlesen

Hohe Auszeichnungen für Hoepfner Biere

Hohe nationale und internationale Auszeichnungen für Hoepfner Biere
Sechs Mal DLG-Gold zum Jahresauftakt

Für den Geschäftsführer der Privatbrauerei Hoepfner Willy Schmidt ist es „das richtige Signal zum Jahresauftakt“ und für Braumeister Michael Huschens „eine ganz besondere Motivation für unser Brauer-Team“: Gleich sechs Mal Gold gab es von der DLG für die Hoepfner Bierspezialitäten! Die höchste Auszeichnung erhielten beim diesjährigen Wettbewerb die Sorten Hoepfner Pilsner, Goldköpfle, Hefe-Weizen, Kräusen, Export und SchwarzGold.

Weiterlesen

FEST DER SINNE

Mit allen Sinnen den Frühling in Karlsruhe erleben

FEST DER SINNE am 23. und 24. April / Verkaufsoffener Sonntag am 24. April

In diesem Jahr wird der Frühling in Karlsruhe mit allen Sinnen erlebbar: Am 23. und 24. April findet erstmals das FEST DER SINNE statt, bei dem sich die gesamte Karlsruher Innenstadt in eine farbenprächtige Frühlingslandschaft verwandelt. Verschiedene Märkte und Angebote laden die Besucherinnen und Besucher zum Sehen, Schmecken, Tasten, Riechen und Hören ein und machen den Besuch der Innenstadt so zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Weiterlesen

13. art KARLSRUHE

Messe-Chefin Britta Wirtz: „International renommierte Galeristen sind in großer Zahl vertreten“

Seit der Premiere vor 12 Jahren konnte sich die art KARLSRUHE in kürzester Zeit unter den größten Kunstmessen etablieren. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder rund 50.000 Besucher. Über die Strategie für den dauerhaften Erfolg der Kunstmesse sprach Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft (KMK), bei der Pressekonferenz zum Auftakt der 13. art KARLSRUHE – Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst (18. bis 21. Februar in den Karlsruher Messehallen): „Wir versuchen, Routinen zu vermeiden immer wieder zu überraschen, in dem wir die Entwicklungen des Kunstmarktes aufgreifen.“

Weiterlesen

JOI-Design

JOI-Design wurde auf der offiziellen German Design Award Zeremonie am 12. Februar 2016 im Rahmen der internationalen Messe Ambiente auf dem Frankfurter Messegelände prämiert.

Das international erfolgreiche Interior Design Büro konnte in der Kategorie „Excellent Communications Design – Interior Architecture“ das Prädikat „Special Mention“ für das Gestaltungskonzept des Hotel Reichshof Hamburg CURIO by Hilton entgegennehmen. Mit dieser speziellen Auszeichnung werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist.

Weiterlesen

Servicetage in Karlsruhe

Erfolgreiche Servicetage in der Karlsruher Innenstadt


Zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Geschäften

Erfolgreiche Bilanz für die ersten „Servicetage Karlsruhe“: Von der Servicestärke des Einzelhandels und der Gastronomie konnten sich am 12. und 13. Februar zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Innenstadt überzeugen. Die Resonanz auf die Serviceangebote und -aktionen war dabei durchweg positiv: Ob gratis Lieferungen mit dem Lieferservice MEIN KALIX – Karlsruhe liefert’s fix, ein Schirmverleih oder die Angebote der Händler – am Wochenende standen Service und das Wohl der Kunden in der Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe im Vordergrund.

Weiterlesen

Spiel mich!

Karlsruhe geht in die zweite Runde

Rückkehr der Musikaktion im Sommer 2016 / Klaviere gesucht

Spiel mich! Karlsruhe geht weiter: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden vom 17. Juni bis 6. August in der Karlsruher Innenstadt wieder Klaviere zum freien Musizieren aufgestellt. Um zahlreiche Orte wieder zur Bühne werden zu lassen, suchen die Projektinitiatoren, das Musikhaus Schlaile und das Karlsruher Kooperationsmarketing, aktuell nach gebrauchten Klavieren in gutem Zustand. Im Anschluss an die siebenwöchige Aktion werden die Klaviere wie im Vorjahr für einen guten Zweck verkauft.

Weiterlesen