Vive la France

Am 30. Oktober startet unsere Konzertreihe in ihre 8. Saison. Wir sind stolz darauf, dass es gelungen ist, gemeinsam mit unseren Partnerorchestern, in dieser Zeit eine große Zahl internationaler Künstler von Weltrang nach Karlsruhe einzuladen. Das Konzerthaus war und ist dabei die perfekte Bühne um Auftritte auf allerhöchstem künstlerischen Niveau zu realisieren.

Weiterlesen

LUKE MOCKRIDGE

LUKE MOCKRIDGE mit seinem Solo-Programm I‘M LUCKY, I‘M LUKE! weiter auf Erfolgskurs

Seine Tour führt ihn, neben Kurzauftritten und Moderationen, durch ganz Deutschland. Gerade erst stand er im Oktober 2014 als Moderator der „1LIVE Köln Comedy Nacht XXL“ vor 11.000 Leuten in der Lanxess Arena auf der Bühne – mit dabei waren u.a. Carolin Kebekus, Johann König und Bülent Ceylan.
Seit Mai 2013 führt Luke als Nachfolger von Knacki Deuser durch die monatlichen „Nightwash“-Live-Shows im Kölner Waschsalon und ist immer donnerstags bei Eins- Festival zu sehen.

Weiterlesen

Innovatives E-Learning für Integration

Globale Herausforderungen meistern: Innovatives E-Learning für Integration, Ausbildung und Beruf

Flüchtlinge lernen deutsche Sprache und Kultur mittels E-Learning

Der E-Learning-Markt boomt. Laut einer Studie von Roland Berger ist der gesamte E-Learning Markt 91 Milliarden Dollar groß und verzeichnet mehr als 20 Prozent Wachstum pro Jahr bis 2017. Der darin enthaltene Corporate E-Learning-Bereich wächst bis 2017 voraussichtlich um 13 Prozent pro Jahr. In Europa sind 3.000 Unternehmen im E-Learning-Geschäft engagiert. Die stetig steigenden Zahlen unterstreichen die wachsende Bedeutung des Themas E-Learning.

Weiterlesen

Landesorchesterwettbewerb in Bruchsal

Laienorchester aus dem Land fiebern Landesorchesterwettbewerb in Bruchsal entgegen

28 Ensembles und Orchester präsentieren Vielfalt der Laienmusikszene beim Landesvorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb am 24. und 25. Oktober in Bruchsal

Alle vier Jahre findet der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) für Laienorchester statt. Er zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben auf Bundesebene und richtet sich an Laienorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz. Zuvor müssen sich die Ensembles und Orchester jedoch in Landesentscheiden qualifizieren. Die baden-württembergischen Teilnehmer schnitten bei den bisherigen Deutschen Orchesterwettbewerben mit jeweils zwei bis drei Siegern immer besonders erfolgreich ab, so dass man gespannt sein kann, welche Orchester sich beim diesjährigen Landesvorentscheid die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen.

Weiterlesen

Wahl Miss & Mister Baden-Württemberg 2015/16

Es ist wieder soweit. Der Traum vieler junger Damen und auch Herren kann in Erfüllung gehen, wenn man an der MISS & MISTER BADEN-WÜRTTEMBERG Wahl teilnimmt. Die Miss Germany Corporation aus Oldenburg veranstaltet am Freitag, 06. November 2015 auf der offerta 2015 in Rheinstetten ab 17:30 Uhr die Wahl der Miss & des Mister Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung findet in drei Durchgängen statt: 1. Durchgang Präsentation in Abendmode mit einem Kurzinterview mit einem MGC-Moderator. Im 2. Durchgang treten die Damen in einheitlicher Bademode von Palm Beach und die Herren in Jeans und freiem Oberkörper auf und im 3. Durchgang erfolgt die Siegerehrung.

Weiterlesen

Die Mannschaft des FV Daxlanden jubelt!

Neu eingekleidet: „Meister Trikots“ an die Fußballer des FV Daxlanden 1912 e.V.

Privatbrauerei Hoepfner belohnt Fußballer des FV Daxlanden mit neuen Trikots!

Im Rahmen der Hoepfner Fußballinitiative „Fußballfreunde“ wurde die Fußballmannschaft des FV Daxlanden für ihre starke Leistung in der vergangenen Saison und der damit verbundenen Meisterschaft in der Kreisklasse A belohnt: Die Mannschaft erhielt von der Karlsruher Traditionsbrauerei einen komplett neuen Satz Trikots inkl. Hosen und Stutzen.

Weiterlesen


Karlsruher Stadtfest

Buntes Einkaufserlebnis mit Kleinkunst und Konzerten


Karlsruher Stadtfest am 10. und 11. Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag

Zwei Tage Stadtfest – das ist ein Shopping-Erlebnis der Extraklasse, ein geselliges Fest und beste Unterhaltung für Groß und Klein. Am 10. und 11. Oktober lockt das Herbsthighlight der Region Gäste von nah und fern in die Karlsruher Innenstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten vielfältige Service- und Rabattaktionen an. Neben dem umfassenden Musikprogramm auf dem Friedrichsplatz verzaubern erstmals 18 international bekannte Kleinkünstler die Besucherinnen und Besucher mit ihren ungewöhnlichen Performances. Durch die Kombination von Kunst und Handel wird der Besuch der Karlsruher Innenstadt am Stadtfest-Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen