Hochrad-WM 2017 in Karlsruhe

Welttreffen historischer Räder mit Hochrad-WM 2017 in Karlsruhe

Karlsruhe feiert 200 Jahre Fahrrad mit zahlreichen Veranstaltungen


2017 findet das Welttreffen historischer Räder mit Hochrad-WM zum ersten Mal in Karlsruhe statt. Nach Stockholm und Moskau werden vom 24. bis 28. Mai 2017 rund 300 Sammler historischer Räder aus der ganzen Welt zum Verbandstreffen der „International Veteran Cycle Association“ (IVCA) in Karlsruhe erwartet. Sie stellen ihre historischen Räder aus, die von Draisinen über historische Dreiräder bis hin zu Hochrädern reichen. Veranstaltet wird das historische Radtreffen mit Hochrad-WM anlässlich des 200-jährigen Fahrradjubiläums.

Weiterlesen

BVB MACHT FCB NACHDENKLICH

‚So was habe ich überhaupt noch nicht gesehen‘. Das ist eher ein dahingeworfener Spruch, um insbesonders an Stammtischen Worten mehr Gewicht zu geben. Aber das, was beim Elfmeterschießen im Halbfinale des DFB-Pokalwettbewerbs zwischen dem FC Bayern München (FCB) und der Borussia aus Dortmund (BVB) vorgefallen ist, hat auf dieser Ebene und in dieser Konstellation zwischen zwei Bundeligisten mit Sicherheit wirklich noch nie stattgefunden. Einmal mehr ‚es gibt nichts, was es nicht gibt‘.

Weiterlesen

„Spiel mich!“

„Spiel mich!“ verwandelt Karlsruhe in eine große Konzertbühne

Offizielle „Spiel mich!“-Eröffnung am 9. Mai / Neun Wochen freies Musizieren

Ein Karlsruher Klangerlebnis: Mit „Spiel mich!“ werden ab dem 9. Mai 20 Klaviere zum freien Musizieren in der Karlsruher Innenstadt aufgestellt und verleihen Karlsruhe so einen ganz eigenen Sound. Zur offiziellen Eröffnung am 9. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Karlsruher Stephanssaal: Boléro, das bekannte Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel, wurde extra für „Spiel mich!“ für die Umsetzung mit zwölf Klavieren neu arrangiert.
„Mit ‚Spiel mich!‘ kommt ein außergewöhnliches Projekt nach Karlsruhe“, freut sich Peter Schlaile, Initiator der Aktion. „Ich hoffe, dass möglichst viele die aufgestellten Klaviere nutzen und so ein besonderes Karlsruher Klangerlebnis möglich machen.“

Weiterlesen

SOCIAL MEDIA STRATEGIE

Das soziale Netz eröffnet Unternehmen mit der richtigen Social Media Strategie komplett neue Möglichkeiten. Aktuell ist jeder zweite Deutsche in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Twitter, YouTube oder Xing aktiv.

Unsere Leistungen: Social Media Strategie

– Individuelle Beratung
– Zielgruppendefinition
– Zieldefinitionen für Social Media Marketing
– Konzeption einer Social Media Strategie
– Auswahl relevanter Social Media Kanäle
– Einbindung von Social Media in den Marketingmix (Crossmedia Marketing)
– Umsetzung von Social Media Marketingmaßnahmen
– Social Media Monitoring & Analysen

Weiterlesen

KA300 – Kanuten zeigen Flagge

Nach der erfolgreich verlaufenen 1. Nationalen Qualifikation in Duisburg, haben die Leistungsträger der Rheinbrüder Karlsruhe heute ein Zeichen ihrer Verbundenheit zur Stadt Karlsruhe gesetzt. Die international erfolgreichen Kanutinnen Verena Hantl, Sabine Volz und Cathrin Dürr beklebten zusammen mit KA300-Projektgeschäftsführer Martin Wacker ihre Rennboote mit dem auffällig-bunten Geburtstagslogo der Stadt Karlsruhe.

Weiterlesen

Exklusive Prada Tasche zu gewinnen

Heute fand ein Foto-Shooting für einen absoluten Hammer Preis bei der 2. PIXX Lounge am 21. Mai im Hause BMW Ungeheuer in Karlsruhe, statt.

Extra dafür wurde eine schwarze, exklusive Prada Tasche aus Mailand geliefert, die die Herzen aller Business Frauen höher schlagen lässt.

Weiterlesen

REHAB

Die Messe Karlsruhe verwandelt sich ab heute für drei Tage auf über 30.000 Quadratmetern in die größte Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention in Süddeutschland und erstmals ist die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Veranstalter.

Alle zwei Jahre kommen Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet und den benachbarten Ländern nach Karlsruhe, um sich über aktuelle Trends in der Medizin- und Rehatechnik zu informieren und auszutauschen. Für Angehörige und Betroffene ist die REHAB eine zentrale Anlaufstelle für Beratung, Erfahrungsaustausch und Hilfestellung. Sie treffen hier gleichermaßen auf Verbände und Institutionen wie auf ausstellende Unternehmen und können gebündelt Informationen und individuelle Beratung einholen. Die elf neuen Themenmarktplätze unterstreichen die bewährt lebendige, familiäre Atmosphäre in den Hallen.

Weiterlesen

Gemeinsam gute Schule machen

Zuwächse bei der Messe Karlsruhe im Themenfeld „Politik & Gesellschaft“

Veranstaltungen mit gesellschaftspolitischer Relevanz nehmen in Karlsruhe zu

Mit „Gemeinsam gute Schule machen“ hat am vergangenen Wochenende eine wichtige bildungspolitische Veranstaltung des baden-württembergischen Kultusministeriums im Karlsruher Kongresszentrum stattgefunden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusminister Andreas Stoch informierten über die Ziele und Vorhaben der Landesregierung in der Schulpolitik und diskutierten mit den anwesenden Lehrern, Schülern und Eltern über aktuelle Fragen der Bildungspolitik.

Weiterlesen

WEBSEITE

Wir erstellen Ihnen eine professionelle Webseite und Sie zahlen diese in bequemen Monatsraten ab. Dabei spielt Branche und / oder Unternehmensgröße absolut keine Rolle.

Das bedeutet für unsere Kunden – volle Flexibilität bei einem geringen Startbudget. Bei der internen Ratenzahlungsvereinbarung entstehen für Sie keine zusätzlichen Gebühren. Sprechen Sie uns an und wir machen Ihnen ein überzeugendes Angebot, dass auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

Die Höhe der monatlichen Raten wird je nach Aufwand berechnet und startet schon ab einem Betrag von 230,00 € mtl.

Weiterlesen

‚SAMMERN‘ STATT JAMMERN – Matthias Sammer

‚Sammern‘, statt jammern könnte die neue Bezeichnung dafür sein, in welcher Art und  Weise der Sportvorstand des FC Bayern München, Matthias Sammer, aufgesetzt intellektuell über die Geschicke seines Arbeitgebers spricht, um herauszukehren, was er doch für ein überragender ‚Fußballflüsterer‘ ist, was allerdings nicht jedermanns Sprachverständnis bedient und daher schwierig oder gar nicht zu verstehen ist.

Auf gar keinen Fall kann einem Matthias Sammer ein sehr hohes Maß an Verstand in seinem Metier abgesprochen werden. Aber gerade deswegen neigt er wohl dazu genervt seinen Fragestellern mittels einiger Antwortpassagen ‚durch die Blume‘ klar machen zu wollen, dass er gelegentlich nicht so sehr viel von ihnen hält.

Weiterlesen