Hilflose Retter

Erneut hat sich Hub Stevens bunt gefiedert in rot-weißem VfB-Look auf die Bank der Stuttgarter gesetzt.Er wirkt wie ein Fremdkörper, ähnlich einem in die Jahre gekommenen hemdsärmeligen Typen, der  vergessen hat seine Teenieklamotten auszuziehen. Okay, Identifikation hin, Identifikation her, aber über Geschmack im Sinne einer Respektsperson im Traineramt eines Bundesligisten lässt sich  streiten. Stevens wirkt eher wie ein Mitläufer im schrill eingefärbten Einheitsbrei der Stuttgarter Ersatz-  bzw. Trainerbank.Zumindest scheint es momentan nicht so, dass er in der Lage wäre seiner  ‚Psychotruppe‘ die nötigen Impulse geben zu können. Die Jungs laufen derzeit wie aufgescheuchte  Hühner orientierungslos auf dem Platz herum und ihr Gockel hat selten Lust sich von der Bank zu erheben,  um seinen Haufen zu animieren die richtigen Eier vor allen Dingen in das gegnerische Tor zu legen. Sein holländischer Akzent ist noch einigermaßen in der Lage sein inhaltsloses Gerede bei u.a.

Weiterlesen

Stadtgeist Karlsruhe

Weitere kostenlose Führungen zur „Stadtgeist Karlsruhe“-App

Mit dem Smartphone auf virtuelle Entdeckungsreise durch Karlsruhe

Rund einen Monat ist die neue Augmented-History App „Stadtgeist Karlsruhe“ bisher am Start. Für alle, die im Januar nicht die Möglichkeit hatten, an den öffentlichen Führungen teilzunehmen, finden im Februar und März zwei weitere geführte Stadtrundgänge statt. Am Samstag, 28. Februar, um 14.30 Uhr und am Freitag, 13. März, um 17.00 Uhr laden die Macher der App alle Interessierten dazu ein, ihnen die Funktionsweise der App bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Karlsruher Innenstadt zu erklären. Treffpunkt ist jeweils an der Litfaßsäule am Ständehaus. Die Teilnahme ist kostenlos; eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Soweit vorhanden ist ein Smartphone mitzubringen.

Weiterlesen

Happy Birthday Eugen

Wir gratulieren unserem Eugen herzlichst zum Geburtstag!

Lieber Eugen, das PIXX Team wünscht dir alles Gute zu deinem Geburtstag. Es ist schön einen so tollen Arbeitskollegen wie dich zu haben. Wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Jahre mit dir.

Dein PIXX Team

Vincent Feigenbutz zum Sportler des Jahres nominiert.

Am 14. März 2015 werden im Karlsruher Kongresszentrum, genauer im Weinbrennersaal, die Preise für den Karlsruher Sportler des Jahres vergeben. Nach seinem sehr erfolgreichem Jahr 2014 ist es uns, dem Team Fächer Sportmanagement, eine Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass Vincent „Iron Junior“ Feigenbutz (18(17)–1–0) für diesen Preis nominiert wurde.

Vincent Feigenbutz ist darüber sehr erfreut und es gibt ihm noch einen weiteren Schub in Richtung Weltmeisterkrone, die er bis spätestens Ende dieses Jahres aufsetzen möchte. Fächer Sportmanagement ist ebenfalls sehr stolz und dankt den Vertretern der Medien für diese Nominierung.

Weitere Fragen bitte an: Thomas Laschuk, Tel 0721/8409774 oder presse@fsm-ka.de

Bildnachweis: Philip Dehm / www.phil.fotograf.de

INVENTA 2015 prämiert Showgarten des Jahres

„Draußen im Wohnzimmer“ auf Platz Eins

Sie machen Lust auf die warme Jahreszeit, sind akribisch geplant und inspirieren ihren Betrachter – die Showgärten der INVENTA 2015. Davon überzeugten sich gestern bereits vor Messestart die Gäste des Preview-Abends der Lifestylemesse INVENTA und der Wein- und Genussmesse RendezVino. Gut angekommen bei den Besuchern sind sowohl die grünen Ideen in Halle 3 rund um Gartenwelten und -zubehör als auch die kreativen und stilvollen Präsentationen zu Inneneinrichtung und nachhaltigem Bauen in der dm-arena. Großer Andrang herrschte zudem bei den Ausstellern der RendezVino, die jede Menge kulinarische Genüsse – von der ausgefallenen Schokolade über herzhafte Delikatessen bis hin zu edlen Tropfen vorstellten.

Weiterlesen

Pep Guardiola – Maßstab ist die Champions – League

Maßstab ist die Champions- League

Es ist gut vorstellbar, dass Pep Guardiola im nachhinein nicht unbedingt sehr glücklich darüber war das Traineramt beim FC Bayern übernommen zu haben, denn als kurz darauf unter Trainer Jupp Heynckes das Triple nach München geholt wurde, war ihm bewusst, welcher Aufgabe er sich da gestellt hatte.

Eine lange Liste von fleißigen Einkäufen hochkarätiger Spieler setzten ihn horrent unter Druck, erneut auf schnellstem Wege die Champions-League gewinnen zu müssen. Wurde die letzte Saison das Aus gegen Real Madrid im Halbfinale noch hingenommen, so wird die Kritik  der Leistung an der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt etwas bedrohlicher und das anbiedernde Rumgehopse von Sportdirektor Sammer im Bereich der Reservebank fällt spärlicher aus. Das Mass aller Dinge für die Verantwortlichen ist nun mal der europä-ische Thron, der Gewinn der Deutschen Meisterschaft eine Selbstverständlichkeit. Weiterlesen

Casting für Tulpen-Hörspiel im Laden KA300

„Die 5000 Tulpen des Carl Wilhelm von Baden-Durlach“ – Ein Mitmach-Hörspiel in Kooperation mit dem ZKM

Zum 300. Stadtgeburtstag wird am 27. August 2015 die wahre Geschichte über Carl Wilhelm im Geburtstagspavillon im Schlossgarten als Live-Hörspiel aufgeführt. Unter der Leitung von Andreas Köhler und Hendrik Vogel wird bis dahin in Wochenendworkshops im ZKM die Geschichte von Carl Wilhelm und dem Karlsruhe von heute weitergeschrieben und aufgenommen. Titel des Hörspiels ist „Die 5.000Tulpen des Karl Wilhelm von Baden-Durlach“. Alle Bürger aus Karlsruhe sind herzlich eingeladen, dabei mitzuwirken, ihre Ideen einzubringen, gemeinsam Texte zu entwickeln und diese unter professioneller Leitung einzusprechen!

Weiterlesen

INVENTA und RendezVino

Heute startet die Lifestylemesse INVENTA und die parallel stattfindende Wein- und Genussmesse RendezVino. Vom 19. bis 22. Februar 2015 können sich Interessierte für ihr Zuhause in der Messe Karlsruhe inspirieren lassen.Sie finden aufwendig gestaltete Showgärten auf der INVENTA Garden, neueste Einrichtungstrends auf der INVENTA Living sowie innovative und nachhaltige Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf der INVENTA ECO Building. Über 300 Weine und Schaumweine sowie ausgesuchte Gourmetspezialitäten können auf der RendezVino verkostet werden. Namhafte Sommeliers entführen die Besucher auf den separat buchbaren Weinseminaren der  RendezVino Weinschule in die genussvolle Welt des Weines.

Weiterlesen

Vom Riesenosterei bis zu feinen Köstlichkeiten

Oster- und Genussmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

Ein bunter Start in den Frühling: Am Wochenende vom 21. und 22. März präsentiert die Fächerstadt wieder das beliebte Frühlings-Highlight der Region – den Oster- und Genussmarkt Karlsruhe. Die Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe glänzt an diesem Wochenende durch stimmungsvolle Osterdekoration, ein einmaliges Flair und tolle Aktionen und Angebote.

Der Ostermarkt auf dem Kirchplatz St. Stephan bietet eine Vielzahl von regionalen Produkten, Handwerk und kunstvoller Osterdekoration. So bunt wie das Ostersortiment ist auch das Kinder- und Familienprogramm: Neben Kindermalaktionen, Ostereier färben und einem Streichelzoo wartet hier so manch eine Osterüberraschung auf die kleinen Besucherinnen und Besucher. Auch das Riesenosterei kann wieder bewundert werden. Der Genussmarkt auf dem Friedrichsplatz wird mit seinen feinen Schlemmereien und Köstlichkeiten aus Baden, der Pfalz und dem Elsass zum Treffpunkt für Genießer und Gourmets.

Weiterlesen

Jürgen Klopp – „positiv unberechenbar

Zur Spaßbremse – zumindest rein äußerlich – wie Jos Luhukay, der die Tage entlassene Ex-Trainer der Berliner Hertha, muss der BVB Trainer Jürgen Klopp nun wirklich nicht werden.

Der zur Selbstdarstellung neigende Zampano trat zuletzt  etwas zurückhaltender auf, was seiner Mannschaft gut getan haben könnte. Denn ein gespenstisch verzerrtes Gesicht  und wildgewordene Scherensprünge an der Seitenauslinie boten sich zwangsläufig mangels Erfolgserlebnissen nicht mehr an.  So blieben ihm nur noch die sich selbst überholenden Aussagen im Höchsttempo zu den ätzenden Fragen der ‚ach so geliebten‘ Expertengemeinde – in Demut versteht sich – .

Weiterlesen