17. Theatersommer Bruchsal
Vom 16.-26. Juli 2015 findet auch in diesem Jahr wieder der Theatersommer Bruchsal der Badischen Landesbühne (BLB) vor der malerischen Kulisse des Barockschlosses statt, der vielfältige Angebote bereithält:
Im Abendspielplan wird Edmond Rostands Cyrano von Bergerac zu sehen sein. Das Stück handelt vom Dichter und Degenheld Cyrano, der sich aufgrund seiner unansehnlichen Nase nicht traut, der schönen Roxane seine Liebe zu gestehen. Er hilft sogar seinem wenig eloquenten Konkurrenten Christian, indem er für ihn Liebesbriefe an Roxane verfasst. Nachdem beide Männer in den Krieg ziehen müssen, werden die Karten aber noch einmal neu gemischt. Rostands Stück ist gleichzeitig Komödie, Tragödie, Liebesgeschichte sowie Mantel-und-Degenstück und verspricht abwechslungsreiches Freilichttheater.
Für alle ab 6 Jahren steht das Familienstück Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen auf dem Programm. Der junge Timm Thaler hat ein einnehmendes Lachen, mit dem er alle Menschen verzaubert. Eines Tages begegnet er dem mysteriösen Baron Lefuet und geht mit ihm einen teuflischen Pakt ein: Timm tauscht sein Lachen gegen die Fähigkeit, jede Wette zu gewinnen. Doch bald schon bereut Timm den Tausch und macht sich auf eine abenteuerliche Reise, um sein Lachen zurückzuerhalten.
Neben den regulären Vorstellungen von Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen findet im Rahmen der Reihe Zusammen ins Theater am 26. Juli um 16.30 Uhr eine Familienvorstellung des Stückes mit einer besonderen Ermäßigung statt: Alle Kinder, die ihre Eltern oder Großeltern zu Timms abenteuerlicher Jagd nach seinem Lachen mitbringen, haben freien Eintritt. Zusammen ins Theater ist eine Kooperation der Badischen Landesbühne mit der Initiative Neues Altern in der Stadt (NAIS).
Neben diesen beiden Produktionen wird die Konzert-Performance Jedermann – Reloaded, eine ekstatische Reise ins Jenseits von Hugo von Hofmannsthal zu sehen sein. Es handelt sich dabei um ein Gastspiel von Philipp Hochmair, der als Schauspieler am Hamburger Thalia Theater arbeitet. Hochmair ist der „Jedermann“ des 21. Jahrhunderts. Seine Sprache und Performance treffen auf die Musik der Künstlerband „Elektrohand Gottes“. Unter ihren Electro-Beats und Rocksounds verwandelt sich das 100 Jahre alte Mysterienspiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes in ein vielstimmiges Sprech-Konzert von heute.
Daneben bietet die Spielzeit-Matinee im Schlosspark am 19. Juli wieder die Möglichkeit, sich bei szenischen Darbietungen des Ensembles der BLB vorab einen Eindruck von den Stücken der kommenden Spielzeit zu verschaffen. Im Anschluss richten Aperitivo-Catering und der Freundeskreis Badische Landesbühne ein Picknick für alle Besucher aus.
Erneut findet in diesem Jahr eine Foto-Ausstellung in der Sparkasse Kraichgau statt. Die Bilder zeigen sowohl Eindrücke von Utopolis. Das Zukunftsfestival, das im April und Mai von der BLB veranstaltet wurde, als auch Impressionen der Stücke des diesjährigen Theatersommer Bruchsal. Die Vernissage zur Eröffnung findet am 6. Juli um 18.00 Uhr statt, die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Sparkasse Kraichgau vom 6.-24. Juli besucht werden.
Theatersommer Bruchsal: 16.-26. Juli 2014, Schlosspark Bruchsal
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dieblb.de
Bildnachweis: Thomas Adam